Alle Episoden

15: Sandra Blühdorn, Facilitator für nachhaltige Transformation & Innovation

15: Sandra Blühdorn, Facilitator für nachhaltige Transformation & Innovation

47m 56s

Als ich mich auf das Gespräch mit Sandra Blühdorn vorbereitet habe, ist etwas Sonderbares passiert: Normalerweise schreibe ich meine Fragen und Stichpunkte in mein Notizbuch. Untereinander, auf die vorgedruckten Linien. Doch dieses Mal sträubte sich etwas in mir. Statt zum Notizbuch griff ich zu einem leeren weißen Blatt, schrieb Sandras Namen in die Mitte und ordnete alle Themen und Fragen kreisförmig um ihren Namen herum. Warum ich dabei Gänsehaut bekommen habe und was es mit Kreisen und Kreisläufen in Sandras Leben auf sich hat, erfährst du in dieser Folge.

Aber – wie immer – gibt es noch so viel mehr...

14: Martina Rehberg, leidenschaftliche Gestalterin

14: Martina Rehberg, leidenschaftliche Gestalterin

48m 17s

Wenn Martina über Branding und Design spricht, spricht sie aus Erfahrung. Schon seit 30 Jahren unterstützt die leidenschaftliche Gestalterin mit ihrer Design- und Branding-Agentur Delicious Design Soloselbstständige bei ihrer Positionierung. Bei ihrer Arbeit hat Martina aber schnell gemerkt, dass es ihr nicht allein ums Gestalten geht. Sie möchte niemandem ein Design einfach überstülpen. Stattdessen möchte sie Identitäten visualisieren. Oder – um es mit Martinas eigenen Worten auszudrücken: "Ich möchte für meine Kundin das Lieblingskleid maßschneidern."

In unserem Podcast-Gespräch erzählt uns Martina von ihrem Werdegang, der Gründung von Delicious Design und einer Zeit ohne YouTube Tutorials. Es geht aber auch um...

13: Wiebke Homborg, Interkulturelle Trainerin & Coach

13: Wiebke Homborg, Interkulturelle Trainerin & Coach

54m 38s

Wiebke Homborg ist Interkulturelle Trainerin und Expat Coach. Sie ist nicht nur im Ausland aufgewachsen (u.a. in Belgien, USA, Spanien), sondern hat auch als Erwachsene in verschiedenen Ländern (u.a. Chile, Mexiko) gelebt.
Mit Wiebke spreche ich über das Leben im Ausland, über das Eltern sein als Third Culture Kids und über das Sesshaft werden. Es geht aber auch um den Rückkehrschock. Denn wie Wiebke aus eigener Erfahrung weiß, gehört der Reverse Culture Shock zu einem Auslandsaufenthalt genauso dazu wie der Kulturschock, ist aber bei vielen Expats und Unternehmen noch nicht ins Bewusstsein gerückt. Das möchte Wiebke mit ihren Coaching-Angeboten ändern....

12: Christine Traut, vielbegabte Goodfluencerin

12: Christine Traut, vielbegabte Goodfluencerin

43m 26s

Christine Traut, vielbegabte Goodfluencerin, lebt zur Zeit in der Schweiz, ist aber in der ehemaligen DDR aufgewachsen. In unserem Gespräch erzählt Christine, dass es damals das Wichtigste war, dass man wusste, wer wem was besorgen konnte. Schon Christines Großvater war ein begnadeter Organisator und Christine hat das Tausch-Gen sozusagen im Blut. Gibt man Christine heute ein Stichwort, stellt sie automatisch Verbindungen her – wer könnte wem wie helfen? Im Laufe ihres Lebens ist Christine dann viel umgezogen und hat schon früh Folgendes gelernt: ICH muss losgehen, um Menschen kennenzulernen. Und um wirklich andocken zu können, muss ICH Andockungspunkte anbieten. Und...

11: Kati Dörrler, Marketing-Beraterin für Moms und meine Podcast-Partnerin

11: Kati Dörrler, Marketing-Beraterin für Moms und meine Podcast-Partnerin

46m 20s

Kati Dörrler ist die Gründerin von Hey Moms, einer Kommunikations- Marketingberatung für selbstständige Mütter in München. Und Kati ist eine Leseratte, liebt englische Bücher – so wie ich – und ist deshalb schon seit bald zwei Jahren meine Podcast-Partnerin im Hey Booklovers Podcast. In dieser Podcast-Folge gibt uns Kati einen Einblick in ihr Business, beschreibt ihre Kundinnen und erzählt, wie schwierig das Arbeiten unter Corona-Bedingungen (und mit drei Jungs im Home Schooling) war und 2021 auch wieder sein wird. Und natürlich reden wir auch über unseren Hey-Booklovers-Podcast.

10: Ein Rückblick und ein Ausblick

10: Ein Rückblick und ein Ausblick

18m 53s

Ich nehme Dich mit auf einen Blick hinter die Kulissen des Pop-Up Casts. Wie hat alles angefangen? Wie erging es mir in den ersten Wochen? Welche Steine musste ich aus dem Weg räumen? Und – ganz wichtig – wie geht es weiter mit dem Pop-Up Cast? Das alles erfährst Du in dieser Solo-Folge.

9: Katja Frixe, Erfinderin des Wunschbuchladens und Kinderbuchautorin

9: Katja Frixe, Erfinderin des Wunschbuchladens und Kinderbuchautorin

46m 34s

Mit meiner langjährigen Freundin Katja Frixe spreche ich über ihre international erfolgreiche Wunschbuchladen-Reihe, ihr Erstlingswerk Rocco und Pepe und ihr aktuelles – noch geheimes – Projekt. Wir sprechen auch darüber, wie man negativen Amazon-Rezensionen etwas Positives abgewinnen kann und wie man Leberwurstbrote und Flüche in andere Sprachen übersetzt. Außerdem nimmt uns Katja mit in ihren Ideenfindungs- und Schreibprozess und gibt einen Einblick in das Autorinnenleben zu Zeiten von Corona.

8: Stefanie Dehler, Gipfelglück-Bloggerin aus dem Chiemgau

8: Stefanie Dehler, Gipfelglück-Bloggerin aus dem Chiemgau

40m 22s

Wenn ich auf der Suche nach einer Wanderung im Chiemgau bin, ist Stefanies Blog "Gipfelglück" immer meine erste Anlaufstelle. Und jedes Mal stolpere ich als absolute Kaffeeliebhaberin über den "Buy me a coffee"-Button auf ihrer Webseite. Was es mit dieser Aktion auf sich hat und von welchen Gipfeln im Chiemgau man einen besonders schönen Ausblick hat, erfährst du in dieser Podcastfolge.

7: Judith Helmers, Inhaberin des Töpferstudios ClayHaus Ceramic

7: Judith Helmers, Inhaberin des Töpferstudios ClayHaus Ceramic

37m 41s

Judith Helmers hat schon immer gerne mit den Händen gearbeitet – egal ob Holz oder Papier, bei DIY-Projekten ist Judith sofort dabei. Nur mit Keramik und Ton war sie bislang nicht in Berührung gekommen, obwohl sie sich von Töpfereien schon immer magisch angezogen fühlte. Stunden konnte sie dort verbringen. Als Judith mit ihrer Familie nach Charlotte in North Carolina zog und ihren alten Job an den Nagel hängte, änderte sich alles. In Charlotte, der Töpferhochburg der USA, hat Judith ihren Platz an der Töpferscheibe gefunden. Was genau und wie (schnell!) das alles passierte, erzählt uns Judith in dieser Podcastfolge.

6: Katrin Gildner – Kommunikations-Expertin und Dozentin

6: Katrin Gildner – Kommunikations-Expertin und Dozentin

39m 46s

Wenn du diese Folge hörst, weißt du nicht nur, wie und warum du so bald wie möglich dein eigenes Passion Project starten solltest. Du wirst auch herausfinden, was es bedeutet ein "multipassionate creative" zu sein. Ein Begriff, den ich bei Marie Forleo entdeckt habe und der auf niemanden so gut passt wie auf Kato. Viel Spaß beim Hören!